Vor 10 Jahren entstand die Kooperation zwischen Sportverein und Schule. In dieser Zeit entsteht natürlich ein gutes Miteinander zwischen Schule und Verein. Außerhalb der geleisteten Spiel AG Stunden, ist der FC Teutonia 08 Weiler auch beim Tag der offenen Tür dabei und natürlich betreuen unsere Trainer auch die Schulmannschaft der Grundschule. Kurz vor Weihnachten bedankt sich der Sportverein immer für die gute Zusammenarbeit mit der Schule und stiftet einen schönen Weihnachtsbaum und vom DFB gibt es noch ein Starterpaket für die Neugegründete Fußball AG für Mädchen.
Zum Abschluss des Jahres wünschen wir allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung und der BKK24 hat der Sportbund Rheinhessen im Juli 2022 das Projekt „Herzsicher! Sportler:innen retten Leben“ initiiert. Ziel ist es, möglichst viele Menschen für das Thema Laienreanimation zu sensibilisieren und Mitglieder aus Sportvereinen im Umgang mit sogenannten Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) auszubilden. Denn in Deutschland sterben jedes Jahr etwa 100.000 Menschen an einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand, und schnelle Hilfe durch eine Herzdruckmassage in den ersten Minuten kann Leben retten. Eine noch höhere und realistische Überlebenschance haben die Betroffenen außerdem, wenn möglichst innerhalb der ersten drei Minuten ein AED zum Einsatz kommt. Die von den Projektpartnern geförderten Defibrillatoren bieten daher nun eine zusätzliche Sicherheit für den Alltag im Sportverein, und mit den Wiederbelebungsschulungen werden die Sportler:innen zu ausgebildeten Ersthelfer:innen und somit indirekt zu Lebensrettern.
Nun konnten zwölf weitere rheinhessische Sportvereine von der Kooperation profitieren und erhielten am 04.12.2023 in der Geschäftsstelle des Sportbundes Rheinhessen ein „All-Inclusive-AED-Paket“, das nicht nur ein AED-Gerät inklusive Außenwandkasten oder Wandkasten zur Innenmontage beinhaltet, sondern auch die Übernahme von Folgekosten für den Austausch der PadPak Kassette sowie die Schulung von Trainer:innen in Wiederbelebungsmaßnahmen (Herzdruckmassage und Einweisungsschulung im Umgang mit einem Defibrillator).
Unser 1. Vorsitzender war bei der Übergabe des Defibrillators im „Haus des Sports“ in Mainz mit vor Ort und bedankte sich recht herzlich im Namen unseres Vereins für diese tolle Maßnahme.
Bei der diesjährigen Generalversammlung erfolgte nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Jürgen Graffe, der Geschäftsbericht des Vorstandes. Der anschließende Kassenbericht wurde von Volker Biebesheimer vorgetragen. Dieser konnte von einem erfolgreichen Geschäftsjahr und einer guten Finanzlage berichten. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße Führung der Kasse. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig entsprochen. Bei den sich anschließenden Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand in seine Funktionen bestätigt. 1. Vors. Jürgen Graffe, 2. Vors. Horst Spira, Schriftführer Kevin Witzmann, Kassierer Volker Biebesheimer.
Zum Schluss wurden noch verdiente Mitglieder für Ihre langjährige Vereinstreue geehrt.
Heinz May und Matthias Bauer für 65 Jahre
Horst Poth für 60 Jahre
Helmut Habermann, Hubert Grünewald, Horst Spira und Jürgen Graffe für 50 Jahre.
Seit über 40 Jahren ist Volker Biebesheimer in seiner Tätigkeit als Kassierer und Geschäftsführer beim FC Teutonia 08 Weiler nun schon in diesen Positionen tätig. Es gab in dieser Zeit Höhen und Tiefen die er mit dem Verein meisterte. Nun wurde er vom Ehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Mainz-Bingen Volker Schmitt für seine ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Was heute nicht mehr die Regel ist, gehört für Volker Biebesheimer schon lange zum Alltag. Er genießt sehr großes Vertrauen im Vorstand und ist seit Jahren Ansprechpartner für unseren Verein. Wir sind Volker Biebesheimer zu großem Dank verpflichtet und sind sehr froh, ihn in unseren Reihen zu haben.
In den letzten beiden Sommerferienwochen hatte unsere JSG Bingerbrück/Rhein-Nahe mit den Turnieren der D-, E- und F-Junioren einiges zu tun. Es war viel Arbeit, die sich aber bei dem sehenswerten Fußball der teilnehmenden Mannschaften aber lohnte. Tolle Mannschaften zeigten ihr Können und wurden am Ende durch Pokale, Medaillen, Bälle und natürlich immer etwas Süßes dafür belohnt.
Die Verbandsgemeinde Rhein-Nahe veranstaltet wie in jedem Jahr das Grundschulturnier mit den GS aus Oberdiebach, Waldalgesheim, Münster-Sarmsheim und Weiler. Organisiert von der GS Weiler und dem Förderverein der Grundschule konnte man wieder ein tolles Turnier und auch noch ein kleines Sportfest für die Kinder auf der Sportanlage in Weiler veranstalten. Auch die Hüpfburg der Firma Wintec war wieder mit vor Ort. Viele Helfer waren am Start die den Kindern einen schönen Sporttag bereiteten. Ach ja, Fußball wurde auch gespielt und die GS Waldalgesheim ging als klarer Sieger über die Torlinie. Aber auch die Mannschaften aus Oberdiebach, Münster-Sarmsheim und Weiler wussten zu gefallen. Wie in den letzten Jahren wurde die Mannschaft aus Weiler wieder von einem Betreuer des FC Teutonia Weiler betreut. Mit seiner letzten Amtstat ehrte Herr Thorn (Verbandsbürgermeister) alle Mannschaften für ihre sehr faire Spielweise. Im nächsten Jahr ist die GS aus Waldalgesheim damit Ausrichter des Turniers.
Am 21.04.23 war wieder Vorlesetag an der Heilig-Kreuz Grundschule in Weiler und auch der FC Teutonia 07 Weiler war wieder mit dabei. Die Klassen 1a und 1b besuchten uns in unserem Vereinsheim auf dem Sportgelände. Es wurden mehrere Fußballgeschichten vorgelesen und für den Rückweg gab es noch was Süßes mit. Vielen Dank für diesen schönen Vormittag und wir freuen uns schon auf Euch im nächsten Jahr.
Ein sehr gelungenes Osterevent auf der Sportanlage in Weiler. Angefangen mit unseren Schnupperkursen Kinder-Jumping und Kinder-Pilates zu unserem Ballonkünstler Kuno Kappmeier bis hin zur Tombola. In diesem Jahr hatten wir ein kleines Programm für unsere kleinen und großen Gäste zusammengestellt. Auch eine Hüpfburg und eine große aufblasbare Dartscheibe hatten wir vor Ort. Es war ein toller Tag und zahlreiche Helfer haben uns dabei unterstützt. Alles für einen wunderschönen Tag für die Kinder. Vielen Dank auch an unsere zahlreichen Unterstützer, Sparkasse Rhein-Nahe, Edeka Karch, Mainzer Volksbank, Sportpoint Ingelheim, Volksbank Rhein-Hunsrück, sowie auch die Unterstützung durch die Ortsvereine wie die Heimatfreunde, Malteser und den CCW. Mit Vorfreude schauen wir schon auf das nächste Jahr und vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Programmpunkt mehr für die Kinder. Wir freuen uns schon darauf.
Trainieren wie die Profis von Mainz 05. Es ist Länderspielpause in der Fußballbundesliga und Deutschland hat ein Länderspiel in Mainz gegen Peru. Der FC Teutonia 08 Weiler (JSG Bingerbrück/Rhein-Nahe) hat eine Trainingseinheit mit 2 Profis von Mainz 05 gewonnen. Die Kinder freuen sich schon sehr auf diese Trainingseinheit, den ganz viele von den Kids sind Fans der Mainzer. Die Trainingseinheit findet am Mittwoch den 22.03.2023 ab 17 Uhr auf dem Rasenplatz in Weiler statt (bei schlechtem Wetter in Bingerbrück). Eltern, Oma, Opa, Geschwister, Vereinsmitglieder, Freunde, Gönner können ganz nahe dabei sein. Nach der Trainingseinheit wird es auch noch Autogramme der Profis geben. Unsere Eltern werden für euch auch gerne Essen und Getränke bereithalten. Wir freuen uns auf diesen Tag und auf Euch.
Nachtrag:
Die Einteilung der Profis für unsere Trainingseinheit am 22.03.2023 ab 17 Uhr ist erfolgt. Die Trainingseinheit wird geleitet von Robin Zentner, Stefan Bell und Danny Da Costa. Vor Ort von Seiten Mainz 05 sind außerdem noch Peter Schlaad und Maximilian Münch die für die Clubpartnerschaften mit zuständig sind.
DANKE, DANKE, DANKE den Heimatfreunden Weiler unseren 6 jugendlichen Helfern und unseren Vorstandsmitgliedern, die heute viel Grünschnitt, Äste, Laub aus dem Hang entfernt und zusammengetragen haben. Alles wurde direkt entsorgt, sodass wir die Sport-Anlage Tipp Topp hinterlassen konnten. Das war sehr wichtig, dass wir mal einen Anfang gefunden haben und in guter Teamarbeit zusammen mit den Heimatfreunden Weiler für ein bisschen Ordnung auf der Anlage gesorgt haben. Noch einmal vielen Dank an alle Helfer für die gute Arbeit.
Schon seit dem Schuljahr 2015/2016 bestehen die Schulkooperationen mit dem FC Teutonia 08 Weiler und den 4 Partnerschulen in der Region. Der Austausch zwischen Schule und Verein läuft sehr gut und wir als Sportverein unterstützen auch die Schulen mit Kleinigkeiten wie mit unseren Weihnachtsbäumen, oder für die Kooperationen mit Ganztagsschulen gibt es immer kleine Materialpakete des DFB, die wir für die Schule jedes Jahr anfordern. Wir hoffen, dass wir noch sehr lange mit unserem Team teil der Ganztagsschule unserer Partner sein dürfen und sind auch weiterhin bemüht die Partnerschaft für beide Seiten so erfolgreich wie bisher zu gestalten.
Unser Weihnachtsbaumverkauf am 3 & 4 Advent-Wochenende war wieder ein toller Erfolg. Jahr für Jahr finden unsere Weihnachtsbäume mehr Abnehmer. Die gute Qualität der Bäume aus der unmittelbaren Nähe unserer Heimat spricht für sich. Wir sind sehr stolz darauf und sehr dankbar dafür, dass wir schon seid 25 Jahren diesen Weihnachtsbaumverkauf organisieren und durchführen können. Vielen herzlichen Dank an ALLE die uns hierbei unterstützen. Wir sind sehr froh darüber, dass dieser in der Umgebung so gut angenommen wird. Herzlichen Dank dafür.
Einen sehr schönen Nachmittag verbrachten wir auf der Weihnachtsfeier des 1. FSV Mainz 05 in der MEWA ARENA. Klaus Hafner führte gekonnt durch das Programm und die Themen Clubpartnerschaften und Fußballcamps wurden noch einmal vorgestellt. Nico Bungert fungierte dann noch als Los Fee. Auch Teutonia Weiler wurde aus der Lostrommel gezogen und so dürfen unsere Jugendspieler in der Länderspielpause im März auf eine Trainingseinheit mit 2 Profispielern des FSV Mainz 05 freuen. In der Weinbar der MEWA ARENA konnte man sich bei kleinen Snacks und Getränken noch mit den anderen Vereinen austauschen und auch das Organisationsteam um Oliver Hoch von Mainz 05 war immer ansprechbar. Abgerundet wurde der Tag noch mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes am Stadion. Ein schöner Tag ging zu Ende und alles Beteiligten unseres Vereins hat es sehr viel Spaß gemacht.
Alle Jahre wieder liefert der FC Teutonia 08 Weiler seinen Kooperationspartnern kostenlos die Weihnachtsbäume vor Ort. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit mit den Schulen und Kindergärten in den letzten Jahren.
Wir wünschen eine wunderschöne Vorweihnachtszeit !
Nach langer Zeit konnte der Tag der offenen Tür an der Grundschule Heilig-Kreuz in Weiler wieder durchgeführt werden und wir von der Teutonia waren mit mehreren Übungsleitern mit vor Ort. Im Angebot hatten wir Pilates für Kinder, ein Fußballangebot und weitere Sportangebote die wir im Laufe des Schuljahres mit den Kindern durchführen werden. Es war wieder eine schöne Zeit an der Grundschule Heilig-Kreuz und wir freuen uns schon auf das neue Schuljahr.
Endlich ist er da. Für alle Vereinsfeste und Mannschaftsfeiern sind wir jetzt bestens gerüstet. Mit dem Webergrill „Genesis II“ haben wir einen hochwertigen Grill bei der Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE erhalten. Vielen Dank dafür an alle Eltern, Freunde und Gönner die uns bei der Vereinsaktion unterstützt haben und ihre Scheine dem Verein zur Verfügung gestellt haben. Mit diesem Gasgrill macht das Grillen sicherlich Spaß. Hier seht ihr schon mal das Prachtstück nagelneu zusammengebaut. In der nächsten Zeit wird er sicherlich schon zum Einsatz kommen, wir halten euch auf dem Laufenden.
Das Grundschulturnier der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe konnte am 03.06.2022 in Weiler wieder einmal stattfinden. Nach den Spielen standen die Platzierungen fest. Es siegte die Grundschule Weiler vor Waldalgesheim, Münster-Sarmsheim und der Grundschule Petersackerhof. Vorab schon mal einige Bilder.
Nun sind auch wir offizieller Clubpartner des FSV Mainz 05.
Am 29 04.22 war wieder der Vorlesetag der Grundschule in Weiler. Auch der FC Teutonia 08 Weiler war an diesem Tag auf der Sportanlage mit von der Partie. Die Klasse 1b besuchte uns bei herrlichem Wetter in unserem Vereinsheim. Erzählt wurde die Geschichte "Conni spielt Fußball" von unserem 1. Vorsitzenden Jürgen Graffe. Nach der kleinen Kurzgeschichte durfte man noch Fragen zum Thema Fußball stellen und für den weiteren Fußweg gab es noch etwas zum naschen. Den Kindern hat es viel Spaß gemacht und unser Verein freut sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
19. April 2022
Teutonia Weiler spendet Osterkörbchen an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen. Ganz unkompliziert gingen die übrig gebliebenen Osterkörbchen unseres Osterevents am nächsten Tag auf den Rochusberg. Wir glauben das die kleinsten Mädchen und Jungs dieser Einrichtung sicherlich etwas damit anfangen können.
Andreas Bassoli überbrachte als Mitglied des Vorstandes der Leitung der Jugendhilfe diese Überraschung. Wir hoffen das wir den Kindern damit eine Freude machen konnten.
12. April 2022
Seit dieser Woche dürfen wir uns über eine neue LED-Flutlichtanlage auf dem Sportplatz freuen. Hierfür vielen Dank an den Bürgermeister, die Beigeordneten und an alle Ratsmitglieder*innen für die moderne und bessere Beleuchtung.
Sie spart nicht nur Kosten, sondern wertet die gesamte Sportanlage weiter auf.
Schon erstaunlich was alles so in eine Spieletonne passt. Das können wir gut für unsere Events mit den Kindern gebrauchen. Vielen Dank an die Sportjugend Rheinhessen, dass ihr uns das ermöglicht habt.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!